(7.3.2014)
Heute ist dann mal wieder ein Tag ganz nach unserem Geschmack. Der gestrige ist nicht weiter erwähnenswert. Dank eines etwas veralteten Reiseführers von Malaysia sind wir auf einer kleinen, Malakka vorgelagerten Insel gelandet, auf der es nicht wirklich etwas zu sehen gab. Für den Weg hin- und zurück haben wir dafür aber ca. 6 Stunden benötigt. Ich war etwas müde und kaputt, hab ein bisschen gejammert … Aber so isses halt wenn Frauen knatschig sind ;-)
Dafür gab es aber gestern Abend noch ein leckeres malaysisches Dinner am Fluss und ein Good-Bye-Malakka-Absackerbierchen in der coolen Reggea Bar am anderen Flussufer.
Heute sind wir dann mal wieder in aller Herrgottsfrühe aufgestanden. Wir haben von der netten philippinischen Bedienung im Hotel sogar noch vor 7 ein Frühstück bekommen, denn gleich im Anschluss ging es mit dem Taxi (1) an den Busbahnhof. Von hier aus fuhr ein sehr schlecht gefederter Luxusbus (2) in 4 Stunden bis nach Temerloh. Ich war kurz davor, schon wieder griesgrämig zu werden, weil die Fahrt so unbequem war (da nützen die Teppichbezogenen Sitze auch nix) und die Filmauswahl im In-Seat-Screen sich auf Martial Arts und Actionkracher beschränkte ;-)
Aber um kurz vor zwölf erreichte der schunkelnde Bus gerade noch rechtzeitig den Bahnhof in Temerloh, um flink eins der zauberhaften, liebevoll in den Boden eingearbeiteten Stehklos aufzusuchen, und den direkten Anschlussbus (3) nach Jerantut zu erreichen.
Als dann direkt beim Aussteigen in Jerantut ein netter Herr wartete, um uns unter die fürsorglichen Fittiche der malaysischen Touristenschlepperbanden aufzunehmen, war mein Glück perfekt (klingt zwar ironisch, ist aber ernst gemeint). Denn wir wussten, ab jetzt gibt es wieder das Rundumglücklichpaket. Kaum den Preis ausgehandelt, tauchte auch schon ein Mittelsmann im Kleinbus (4) auf und nahm uns mit in das Stadtbüro der Agentur. Hier warteten schon alle anderen Backpacker, wir besprachen alles mit der netten Dame hinter dem Tresen, Kai hat noch schnell Bargeld geholt … kaum umgesehen und wir fuhren mit dem nächsten Bus (5) zur Bootsanlegestelle.
Von dort wurden wir mit malaysischer Fürsorglichkeit, die wir schon in Thailand so schätzen gelernt haben, in ein nettes longtailähnliches Boot (6) verfrachtet, konnten Dosenbier kaufen und genossen die ca. 3 stündige Überfahrt in den tiefen Dschungel.
Angekommen sind wir in einem kleinen provisorischen Dörfchen (Kuala Tahan) und wurden freundlich begrüßt, bekamen ein paar Infos mit auf den Weg und ab hier mussten wir nur noch die kleine Fähre (6) zum gegenüberliegenden Flussufer nehmen und konnten nach nur 11 Stunden in unser Dschungelresort im Taman Negara Nationalpark einchecken. Hach wat schön.
Mitten in der Anlage sind wir einem Wildschwein begegnet, ganz vielen Makakenäffchen, unzähligen Zikaden, Geckos, Ameisen und Kais neuem Freund, dem Tapir. Der ist ja sowas von drollig. Das Bild musste ich leider zensieren ;-)
Trotz anstrengender Reise war es ein wunderschöner Tag mit vielen neuen Eindrücken. Nun sind wir wirklich im Herzen von Malaysia angekommen.
Erst beim 2.Mal habe ikch die tollen Fotos gesehen, entschuldigung
LikeLike