Monat: April 2015
Singing in the Rain
Paris Je t'aime
Ich habe leider keine Plakette für dich!
Hanami
Bridezilla
Wahrscheinlich beginne ich langsam aber sicher mit dem Durchdrehen. Neulich habe ich von lackierten Poulardenbrüstchen und Brautsträußen mit Biedermaierkränzchen geträumt. Die Hochzeitsplanung geht definitiv in die heiße Phase. Total verrückt. Es sind gefühlte 768 Entscheidungen in der Stunde zu treffen. Angefangen von Kais Krawattenfarbe bis zur Auswahl des Umschlages unseres neuen Familienstammbuches (Frage, gibt’s die auch in schön? ;-)
Abschließend bekamen wir sogar noch ein Kochbuch geschenkt. Ein Riesenspass :-)
Gestern Abend war ich das erste mal wieder nach sooooo langer Zeit in meinem heißgeliebten Step Aerobic, es macht wirklich so viel Spaß und man verbrennt dabei auch noch Kalorien, hüpfen zu schnellen Rhythmen, Tap up, tap down … ich liebe es sehr. 40 Minuten habe ich durchgehalten, dann hat der Kreislauf erst mal eine Pause gefordert, aber immerhin. Belohnt werde ich heute mit einem mächtigen Wadenmuskelkater, autschn.
Ansosnten beobachte ich täglich auf der Fahrt die Kirschblüte. Ich fahre ja auf dem Weg in die Kurstadt täglich an zahlreichen Kirschbaumfeldern vorbei. Der tollste Moment ist der, wenn … praktisch über Nacht … alles weiß ist, als wären die Bäume explodiert. Ich glaube es steht kurz bevor, das ist wirklich wunderschön anzuschauen. Noch schöner ist es dann allerdings, wenn im Sommer die ganzen Bäume Früchte tragen und die kleinen Obststände entlang der Landstraße aufgebaut werden.
Wie aufregend!!!
Wer wird denn gleich ;-)
Ich hätte ja gar nicht gedacht, daß ich mit meinem kleinen Aprilscherz doch einige reinlegen kann ;-) Naja vielleicht auch, weil ich nicht ganz so dick aufgetragen habe. Aber schon komisch, wie entsetzt manche sein können, über den Gedanken, eine Hochzeit im Puff zu feiern ;-) Har, har, har … wir haben uns jedenfalls diebisch gefreut.
In der Hochzeitsplanung geht alles weiter seinen Gang. Wir haben Kontakt mit unserer Partylocation, ich habe mein Kleid, morgen gehen wir Kais Hochzeitsanzug kaufen, die Einladungen sind kurz vor der Fertigstellung. Über Ostern sind wir in meiner Heimat. Am Mittwoch früh haben wir dort dann einen kleinen Vortermin auf dem Standesamt … zum Kennenlernen. So ist das eben in einer Kleinstadt … in Frankfurt hätten wir wahrscheinlich im Römer eine Nummer ziehen müssen ;-)
An der Arbeit haben sich die Wogen auch wieder einigermassen geglättet. Auch wenn ich mir sicher bin, daß da noch so einiges folgt. Manche Projekte stehen einfach unter keinem guten Stern … ich bin so froh, daß ich nicht an solchen Mammutvorhaben wie der Elbphilharmonie oder dem Berliner Flughafen beteiligt bin … auch im Kleinen sind diese Art von Vorhaben schon nervenzehrend genug. Aber ich wachse daran und zwischendurch atme ich dann beim Pilates tief ein und singe ein langes „Ommmmmm!!!“
Jetzt freuen wir uns aber erst mal auf ein entspanntes Wochenende mit Katz und Kegel in der beschaulichen Heimat. Das letzte Osterfest dort war leider nicht so angenehm und mit viel Schmerzen verbunden. Dieses Jahr werden wir es sicher besser geniessen können.
Aus der Not eine "Un"tugend
Leider habe ich im Moment nicht so ganz gute Nachrichten, für uns jedenfalls. Vorgestern hat uns der Betreiber unserer Hochzeitslocation angerufen und uns abgesagt!!! Hat man dazu Worte, mir stehen schon wieder die Tränen in den Augen. Ich kann es immer noch nicht fassen, angeblich will er das ganze jetzt erst mal renovieren und das war im letzen Jahr noch nicht abzusehen!!! Bitte? Kai und ich sind so sauer auf diesen Typ. Kann der sowas einfach machen?
Natürlich ist Kai sofort in seinen Organisationsmodus gefallen und hat nahezu ganz Frankfurt abtelefoniert. Der Palmengarten wäre noch frei … für lächerliche 10.000 Euro Saalmiete.
Durch die Nachbarn sind wir dann nochmal auf das Thema Bahnhofsviertel gekommen. Und irgendwie erinnerten wir uns an diesen Typ, der vor zwei Wochen diese Bahnhofsvierteltour geleitet hat. Da kam uns dann die Idee. Wir haben angerufen und es klappt. Praktisch umsonst, allerdings zu etwas höheren Getränkepreisen können wir im Strip Club feiern. Wie geil ist das denn? Also im wahrsten Sinne des Wortes. Das Ding ist so riesig, daß an dem Tag noch normaler Barbetrieb stattfindet. Naja, es werden dann vielleicht die eine oder andere Dame herumlaufen … aber irgendwie ist das ja auch witzig oder? Naja, man muß einfach das beste daraus machen und wenn man mal darüber nachdenkt, so eine ausgefallene Location hatte doch noch niemand oder? Bin gerade schon wieder ganz aufgeregt, wer mal schauen wir, wo wir feiern, hier geht es lang:
klick