Noch einmal schlafen

So langsam wird es richtig ernst, die Rucksäcke sind gepackt … aktuelle Gewichtsangaben folgen später (für die Statistik ;-) …
Heute finden noch die letzten Vorbereitungen statt, sämtliche Gerätschaften werden bis zum Anschlag aufgeladen, das Handgepäck verzurrt, die Pflanzen zusammengetragen (kommen zur Pflege zu Kais Eltern), der Roller wird weggerollert (dank dieses Blogs hat er ein warmes, überdachtes Schlafplätzchen bei Kais Schwester), die Wohnung präpariert (es ziehen ja hier die Handwerker ein), die Kühl-/Gefrierkombination abgetaut, letzte Reste werden verspeist etc. etc.
Ist aber dennoch alles ganz entspannt, die letzten Wochen waren viel mit Planung belegt, aber auch mit unendlicher Vorfreude … morgengeht es los, wir können es kaum noch abwarten.


Katzenkontent reloaded

Sehr geehrte Katzenkontent-Augenroller, ich habe eine gute Nachricht für Sie, dies wird vorerst der letzte Beitrag aus der allseits unbeliebten Reihe der Katzenbeiträge sein, denn heute ist der große Tag des Abschieds gekommen. Wir müssen unsere geliebten Fellmonster in kleine Plastikboxen packen und in die großen Ferien bringen. Heute Abend ist es soweit, ab dann werden Oma und Opa das Zepter übernehmen und ihnen sicher während unserer Abwesenheit eine gute Pflege zukommen lassen.

Zip & Zoom

Die letzte Woche des süßen Nichtstuns bricht an, und damit auch die letzte Woche vor der großen Abreise. Die Aufregung steigt und langsam werde ich richtig kribbelig. Gestern hatte Kai seinen großen Packtag. Er hat das gesamte Schlafzimmer mit Sachen belagert, den Rucksack probegepackt und ihn mir dann auf den Puckel gesetzt. Bislang ist das gute Stück 10 Kilo schwer, es fehlen aber noch die Waschsachen, die Reiseführer und etlicher Kleinkram, aber er wird es sicher schaffen, unter 15 Kilo zu bleiben. Wie ich das allerdings hinkriegen soll, ist mir bislang schleierhaft. 
Schweren Herzens habe ich mich dann doch entschlossen, die Brotbackmaschine, den Toaster und die Stereoanlage zu Hause zu lassen … sind wir doch mal ehrlich, wer braucht schon frischen Toast im Urlaub ;-) 
 Nichtsdestotrotz mußte ich mir aber am Samstag noch ein gebrauchtes Teleobjektiv kaufen, die Gelegenheit war einfach zu günstig … und das gute Stück wiegt fast ein Pfund … hrgg. Aber es mußte einfach sein! Hallo da draußen, versteht mich jemand? Und was die Wollvorräte angeht, wird auch streng rationiert. Ich schwörs :-*

Außerdem ist auch die offizielle Abschiedswoche angelaufen, so ziemlich jeden Abend treffen wir nochmal den einen oder anderen. Gestern Abend waren wir im Kreis der Outdoor-Fetischisten ;-) die es offensichtlich allesamt für vollkommen normal halten, die gesamte Reise in modischen Zip-Off-Wanderhosen in Hautfarbe zu bestreiten … was soll ich dazu sagen. Beifallheischend habe ich meine Empörung in die Runde getragen und erntete nur Hohn uns Spott. Ich war eine Minderheit und Kai konnte das fette Grinsen nicht verbergen. OK, dann laufen wir halt rum wie Crocodile Dundee auf Wanderschaft ;-) – Nehme trotzdem noch ne Jeans mit, ätsch! 

Anbei eine Bilderserie von gestern Abend und ein Bild mit meinem neuen Teleobjektiv … nur so kann ich Taranteln, Kakerlaken und Co richtig in Szene setzen :-)

Die Werkstatt im Hof

Schon seit einigen Jahren schwöre ich auf meinen ganz persönlichen Hinterhofschrauber. Das Herz am rechten Fleck … seinerzeit eine wirklich tolle Empfehlung meiner Nachbarn.

Gestern Abend in einer Nacht- und Nebelaktion haben wir dann den (seit 3 Jahren!!!) vom Stillstand betroffenen Roller quer durch Sachsenhausen geschoben und ihn dort im Hof abgestellt. Der nette Herr war noch da, die süße struppige Hundedame hat uns schwanzwedelnd begrüßt … und bereits heute morgen dann rief er an. Der Kostenvoranschlag ist akzeptabel und jetzt wird das Ding wieder flott gemacht, gute alte elektronikfreie Technik. Immerhin hat der olle Zweitakter nämlich schon über 20 Jahre auf dem Buckel.
Warum wir das ausgerechnet jetzt noch so kurz vor dem Abflug machen? Gute Frage … aber so auf der Straße kann er nicht bleiben, ohne Aufsicht und in dem Zustand … also alles noch vorher organisiert. Eine feine neue Sitzbank gibt es dann auch. Wenn jemand einen heißen Tip hat, wo wir das feine Gefährt drei Monate (als Gegenleistung ein nettes Mitbringsel aus Australien?) auf privatem Grund parken können? Dann müßte ich ihn nämlich jetzt noch nicht anmelden. Hinweise erbeten!

Und das Thema Küche steht auch noch auf dem Plan. Kai ist ein ebenso unermüdlicher Schrauber … er muß einfach beschäftigt sein … und damit es ihm nicht zu langweilig wird (der Arme hat ja sonst nix zu tun — Achtung Ironie — hole ich ab und zu mal ein rechteckiges Päckchen vom Schweden nebenan und lasse ihn den Inhalt zusammenbauen. Dann sind wir beide zufrieden … man könnte dies als klassische Win-Win-Situation bezeichnen ;-)

Anbei dann ein Bild unserer künftigen Küchensituation :-)