Eventplanung

Wir bewegen uns in Lichtgeschwindigkeit durch das Jahr … ich kann gar nicht glauben, daß es schon genau ein halbes Jahr her ist, daß der kleine Dracula so kraftvoll zugebissen hat. Bekäme ich jedes Mal, wenn ich die Geschichte erzähle, einen Euro, ich wäre eine gemachte Frau ;-)

Partytechnisch hat sich einiges in unseren Köpfen bewegt, für die Hochzeit haben wir gerade mit dem Umdenken begonnen, rein organisatorisch natürlich. Der Termin ist auch kurz davor, festgelegt zu werden, so daß schon bald eine „Save the Date“ Meldung an alle Beteiligten rumgehen wird. Für manche dann auch 2 ;-)
Das Schwierigste scheint mir die Findung eine optimalen Hochzeitslocation zu sein, jenseits der romantischen, hussenbehängten Schloßromantik … und am Ende noch bezahlbar. Wenn wir für den „schönsten Tag des Lebens“ *zieht-mit-Zeigefinger-das-rechte-Auge-herunter* am Ende so viel bezahlen wie für einen asiatischen Mittelklassewagen … *seufzt*

Vorab üben wir aber schon mal mit dem Feiern. Ich konnte meinen zukünftigen Ehemann überreden, sein großes Jubiläum nicht ungefeiert vorbeiziehen zu lassen. So haben wir uns ein kleines Konzept für den Samstag nach dem eigentlichen Tag (Insider wissen wann ;-) ausgedacht und Einladungen werden in Kürze versendet. Wir freuen uns schon auf ein großes Tohuwabohu.

Schobbe

Ui, ui, ui, jetzt bin ich aber gerade mächtig aufgeregt. Habe nämlich soeben das erste Mal telefonisch Kontakt mit dem örtlichen Standesamt aufgenommen, um mich über die Terminvergabemodalitäten zu informieren. Auweia, es wird alles gar nicht so einfach werden. Kein Wunder, daß manche dann einfach nach Las Vegas abhauen und sich dort vor einem Elvis-Presley-Double das Jawort geben ;-)
Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Samstag Abend waren wir auf dem hippen Brückenstraßenfest in Frankfurt Sachsenhausen, dieses Viertel nenne ich auch immer liebevoll „Little Mitte“, eine Anspielung auf das ehemalige Szeneviertel (vor der Gentrifizierung ;-) von Berlin. Die Brückenstraße ist jedenfalls ein Kleinod am Main, in dem es unter anderem die beste Bäckerei der Stadt gibt, zahlreiche coole kleine unabhängige Läden und natürlich der eine oder andere schicke Treff. Es mischen sich sozusagen guter alter Frankfurter Lokalkolorit mit leinenbeuteltragenden (mit selbstgemachten Kartoffeldruck) Trendsettern ;-) Es ist dennoch mit Abstand mein Lieblingsstraßenfest in Frankfurt, ganz einfach deswegen, weil es noch nicht so kommerziell ist. Und wenn man dann noch die Nachbarn trifft, den lauen Herbstabend genießt, aus irgendwelchen Gründen ein niemals leer werdendes Weinglas in der Hand hält … *autsch* … naja, Sonntag morgen war dann … ach ja, Sie wissen ja wie sowas ist ;-)
 
Dafür hat Kai mich gestern auch zu einer kleinen Wanderung überredet. Wir sind rundum Schwanheim gelaufen, vorbei an Streuobstwiesen, an der berühmten Schwanheimer Düne und haben abschließend auf einem dortigen Straßenfest das Kontrastprogramm zum Samstag erlebt. Wobei die Schnittmenge durch das Frankfurt Lokalkolorit gebildet wurde, wo sonst, wenn nicht hier kann man echten hausgebackenen „Emerrigen Schisskäkk“ serviert bekommen? 
 

Jammerlappen

Heute bin ich wirklich ein bisschen niedergeschlagen. Leider tut der vermalledeite Fuß ziemlich weh. Schon den ganzen Tag. Er fühlt sich an, als wäre er geschwollen, was er irgendwie gar nicht ist und dennoch … oberseitig ist alles taub und pelzig, der Zeh tut bei der Laufbewegung weh und spannt, ich humpele wieder. Es ist gerade alles ein bisschen zum Heulen. Wird das denn jemals besser? Speziell der Schmerz im großen Zeh wird und wird einfach nicht besser, eher schlimmer, so wie heute.
ICH BIN ES SOOOOOOO LEID!!! Und ja … ich weiß, ich muß noch mehr Geduld haben … hrrrrgl!!!

Ach was hilf das ganze Jammern und Wehklagen. Es nützt ja niemanden was, am wenigsten mir selbst. Dennoch, Achtung > Jammerrückfall, an solchen Tagen würde ich mich am allerliebsten ganz tief unter einer kuscheligen Wolldecke verkriechen, ein bisschen Stricken und den ganzen Tag meine Lieblingsserien auf DVD schauen, in den Armen von Kai kuscheln … Die Welt könnte dann getrost draußen bleiben *seufzttief*. Ich denke jeder hat mal solche Tage oder?

Nun ja, heute Abend gehen wir jedenfalls ins Kino „Can a Song save your Life“. Soll wirklich schön und was fürs Herz sein, genau das brauche ich heute. Wir haben noch einen Gutschein für dieses Luxuskino in der Zeilgalerie, dort gibt es riesengroße Klappsessel mit Fußablage. Mal schauen wie das ist.

Ach bevor ich es vergesse, ich wollte ja noch meine DIY Kategorie etwas erweitern, anbei ein paar Strickereien :-)