Das Jahr des Pferdes

In China wird der Beginn des neuen Jahres groß gefeiert, Chinese New Year fand dieses Jahr am 31.1. statt, was uns nicht so ganz klar war, das es anschließend mit drei aufeinanderfolgenden Feiertagen zelebriert wird. Es scheint, als wären alle Chinesen gleichzeitig auf den Beinen. 
Wir hatten heute morgen vor, direkt mit der Bergtram auf den Viktoria Peak zu fahren, um uns von dort einen Überblick über diese faszinierende Stadt zu verschaffen. Da hatten wir aber die Rechnung ohne die einheimische Bevölkerung gemacht. Zwei stunden Wartezeit. Och nö. Versuchen wir morgen nochmal. 
Wie das Wetter ist? Strahlendblauer Himmel, 24 Grad, T-Shirt Wetter. Perfekt. 
Hongkong ist toll, vollgestopft, laut und trotzdem irgendwie entspannt. Überall sitzen philippinische Frauen und machen Picknick, wuseln Kinder im Park … Beim Anblick der ganzen Essensmöglichkeiten läuft uns permanent das Wasser im Mund zusammen. Überhaupt scheinen hier alle ständig zu essen. Eine Gepflogenheit, der wir uns definitiv sehr schnell anpassen können. Alleine die Bäckereien … Hmmmm. 
Nach einem langen und aufregenden Tag liegen wir nun etwas platt auf dem Hotelbett und bereiten uns so langsam auf ein leckeres kantonesisches Abendessen vor. Wir sind gespannt, wie sich die Stadt morgen verändert, wenn die Feiertage vorbei sind, und der Alltag in Hongkong einkehrt. 

2 Kommentare zu „Das Jahr des Pferdes

  1. oh mann, was für ein erlebnis, was für eine stadt!!!!!!!!!! geniesst es, ich erwarte gleich 7 kinder für linus kindergeburtstag und darf dann vorzaubern!!!! bin schon janz uffjerecht! wünscht mir glück!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s