Dies ist eigentlich ein alter Beitrag, den ich samt Bildern schon vorbereitet hatte, aber dann kam ja Kais alles entscheidende Frage dazwischen … einen Tag zuvor:
Heute war dann mal ein bisschen Kultur angesagt.
Da es in Bangkok unendlich viele Tempel gibt, haben wir uns stellvertretend den mit dem größten liegenden Buddha der Welt angeschaut. Den Wat Pho. Herr Müller hat uns ja auf unserer Schiffsreise einiges über den thailändischen Buddhismus erklärt , das war wirklich sehr interessant. Vor allem wie er den Glauben an die Wiedergeburt erläutert hat. (Musse uisse: Papa von He Mulla Thai, Mama au Thai … aso He Mulla au Thai. Uenn Papa und Mama von He Mulla Hund, dann He Mulla au Hund. Musserespektiere alle Lebewese, wai villeit kann sein Mama und Papa von He Mulla dann Ameise im naeste Lebe).
Nach dem Tempelbesuch haben wir uns die weltberühmte Kaosan Road angeschaut. Eine der größten Tourimeilen, die dieser Planet hervorgebracht hat. Unbedingt sehenswert;-) Dennoch haben wir dort das allerleckerste Pad Thai überhaupt und aller Zeiten gegessen. Natürlich in einer Garküche. Auch ein Muss, der Strassenmarkt mit all seinen Plagiaten. Hervorragend.
Abends gab es dann ein feines Abendessen in einer Blechhütte auf der Sukhumvit und zum Abschluss … herrje schon wieder ein Superlativ … Aber dieser Bananenteigfladen, frisch zubereitet … und davor eine ganze Tüte Babyananas.
Thailand ist wirklich ein Schlaraffenland. Gut, dass wir straendig in Bewegung sind, sonst würden wir auf dem Heimweg sicher nicht mehr in die Flugzeugsitze passen ;-)
John Wolfman ist nicht schlecht. Gaby, wie heißt denn eigentlich dein Ray-Ban Aviator Plagiat? Vielleicht Kay-Ban oder ist die echt? ;-)
LikeLike
Ist schon kaum zu glauben was Ihr Alles so erlebt
LikeLike
Ja, was glaubst denn du? Ich habe dafuer auf der Kaosan Road immerhin 180 Baht bezahlt, natuerlich ist die echt!
LikeLike
Einen wunderschönen Sonntag, ohne viele Pannen wünschen Papa und Mama aus Alsfeld
LikeLike