Es grünt so grün

Nach einem kleinen Frühstück wurden wir um 9 direkt vom Hotel für unsere kleine Tour durch die Cameron Highlands abgeholt. Wir hatten einen netten chinesischen Guide, der so gebrochen englisch sprach, dass man schon vollste Konzentration brauchte, um seinen Erklärungen über den Lebenszyklus einer Teepflanze Folgen zu können. (Awri plant ai tutusri uaik. Uahappe? Gow uei fat, uoaka matkam. Cai sisti Kilo. Uei hawwi) – wer das übersetzen kann, hat nen Preis verdient ;-)
Zunächst sind wir in den Mossy Forest gefahren, um dort eine kleine Wanderung zu unternehmen. War wirklich wunderschön dort, der Himmel war strahlendblau und die Luft so krisp und klar. Der Wald war dicht, und die Bäume über und über mit Moosen bewachsen. Farne unterschiedlichster Arten wuchsen auf dem weichen Waldboden. Das ganze befand sich in über 2000 Metern Höhe, und man konnte die Lungen ordentlich mit frischer Luft vollpumpen. Eine Wohltat. 
Anschließend wurden wir durch die tolle Landschaft der Highlands geschaukelt und ich hatte den Prime Spot im Bus. Als letzte eingestiegen, saß ich vorne neben dem Fahrer …  Ellbogen raus und die Fahrt genossen. 

Nächster Stop, das wofür die Highlands so bekannt sind, eine der Teeplantagen, genauergesagt die Boh Plantage. Es gibt dort ein leicht überhängendes Gebäude, welches von weitem fast ein bisschen an ein Gebäude von Mies van der Rohe … oder wie meine liebe Freundin Simone im 1. Semester ihn genannt hat: Niels v. d. Rohe (hoffe den nimmst du mir nicht übel ;-) erinnerte. 
Jedenfalls hat man von dort einen ganz wundervollen Blick über die bergigen Teefelder, die teilweise so grün sind, dass sie schon fast Teletubbiesk wirken ;-)
Man konnte sich den Prozess der Teeherstellung anschauen und natürlich auch probieren … und kaufen … aber da war es wieder, das rucksackproblem. War nur froh, dass es sich nicht um Kaffee handelte, dann wäre mir der Verzicht in jedem Fall schwerer gefallen. 

Zum guten Schluss wurden wir noch zu einer Schmetterlingsfarm gebracht. Und auch wenn wir in Kuala Lumpur schon einige der wunderschönen Insekten fotografiert haben, kann ich euch weiter Bilder nicht ersparen. Die sind aber auch einfach zu schön. 

Am späten Nachmittag haben wir dann mit Deutschland telefoniert und meiner lieben Mama zum Geburtstag gratuliert. Mein Papa hatte mich ja schon Tage vorher daran erinnert, aber das wäre gar nicht nötig gewesen, ich schwörs. 

Abgerundet wurde der wieder mal sehr ausgefüllte und schöne Tag mit einem sauleckeren indischen Tandoori Gericht und einer leicht brutalen Fussmassage, hier in Malaysia alles in chinesischer Hand. 

5 Kommentare zu „Es grünt so grün

  1. so, so, da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern????? :)Wieder mal wunderbare Bilder zum träumen, ich danke Euch uns immer wieder in eine andere Welt zu entführen…

    Like

  2. Ein tolles Bild mit den vielen Schmetterlingen, Lilo und Figo haben sich beschwert, Ihr hättet Euch noch nie erkundigt, wie es ihnen ginge herzlch Grüsse in Urwald vin Lilo und Figo

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s