Seit gestern Abend gegen 8 sind wir wieder zuhause in Frankfurt angekommen. Wie immer (warum sollte es anders sein ;-) brauche ich etwas Zeit, um mich an die „neue“ Situation zu gewöhnen. Besonders, wenn die Reise so wunderschön wie diese war, dann dauert es einfach, bis mein Herz dem schnellen Flieger hinterhergereist ist.
Es ist wirklich immer wieder unglaublich, auch wenn der Flug gestern fast 12 Stunden gedauert hat … wenn man dann zuhause ist, kann man kaum glauben, daß man in dieser Zeit einmal quer über Afrika und Europa geflogen ist.
Die beiden Fotos wurden gestern morgen kurz vor dem Abflug in Mauritius aufgenommen. Kai blickt sehnsüchtig nach draussen auf die Rollbahn. Wäre es nach uns gegangen, wäre dies nicht ein Flug nach Frankfurt, sondern in ein anderes fernes Land gewesen.
Mein persönliches Mauritius Fazit: Die Insel ist wunderschön, aber irgendwie auch ein bisschen seltsam … der Tourismus findet im Wesentlichen in den für sich abgeschlossenen Resorts statt … fein säuberlich getrennt vom Rest des Lebens auf der Insel. Mit unserem Mietwagen waren wir schon fast ein bisschen die Exoten unter den Touristen … ist man durch Mahébourg oder Port Louis gelaufen, dann gab es außer uns fast keine anderen Bleichgesichter zu sehen. Was daran so merkwürdig ist? Eigentlich nichts, aber es ist eben anders als in vielen anderen Gegenden, wo sich beides – das normale Alltagsleben, und das der Reisenden – immer irgendwie vermischt.
Die Menschen sind dort wahnsinnig nett, die Landschaft, besonders im Süden ist einfach schön. Die Strände sind der Wahnsinn, man hat immer das Gefühl, in einer 80er Jahre Fototapete zu sein.
Leider war das Wetter nicht so sonnig, wie man sich das vielleicht gewünscht hätte, aber im gesamten war es auch toll, den dortigen „Winter“ zu erleben. Ständig wechselten sich Sonne, Wolken und Regen ab, aber die Temperaturen waren immer angenehm.
Und auf Hochzeitsreise zu sein, ist einfach nochmal ein ganz anderes Gefühl. Es fühlt sich so besonders an. Ich bin glücklich, einen Mann gefunden zu haben, mit dem man so etwas schönes erleben kann. Und mittlerweile dürfte jeder davon überzeugt sein, dass wir mit dem Reisen noch lange nicht fertig sind ;-)
Natürlich steht Australien, als Fortsetzung des abgebrochenen Sabatticals, ganz oben auf der Liste … aber da müssen wir erstmal wieder ein bisschen Zeit schaufeln. 4 Wochen wären schon toll, aber ob das auch klappt? Mal sehen … wir arbeiten dran. Ansonsten hat Kai uns einen neuen Floh ins Ohr gesetzt … Indien … genauergesagt Goa soll es bald sein. Ein Land, in das sich spätestens, seit ich mit einer Inderin in New York zusammengearbeitet habe, unbedingt hin möchte. Irland schwebt uns bald vor und natürlich das ein oder andere verlängerte Wochenende …
Nur mit solchen Gedanken, läßt sich das unendliche Fernweh überhaupt einigermaßen ertragen ;-)
Alsfeld kann natürlich nicht Euren Reiseplänen nicht konkurrieren, trotzdem kommen viele Gäste aus fernen Ländern in unser schönes Städtchen. Aber wenn Ihr wieder mal etwas Zeit habt kommt doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns, obwohl wir dankbar sind, Anhand des BLOGS, eigentlich ja mitreisen dürfen.
LikeLike
Kai guck nicht so traurig, die nächste Reise kommt bestimmt.
LikeLike