Momentan weilen wir mal wieder in Alsfeld. Gestern sind wir hergefahren, um einen Gutschein einzulösen, den Kai zum 50. von meinen Eltern geschenkt bekommen hat … einen sogenannten Alsfelder Spezialitätenrundgang. Schön wars. Um 3 traf man sich auf dem Marktplatz, wo eine Dame mit ordentlich Lokalkolorit die Führung mit einem Schnäpschen einläutete. Es war überhaupt das allererste Mal, dass ich in meiner Heimatstadt an einer Führung teilgenommen habe. Gar nicht uninteressant, was man dabei so alles erfahren hat. So zum Beispiel die Anwendung eines mittelalterlichen Dixiklos, den sogenannten Abtrittanbieter. Eine Person mit zwei Holzeimern und breitem Umhang unter dem die Besucher ihre Notdurft verrichten konnten. Man lernt nie aus :-)
Alsfelder Geschichten
Weiter ging es durch die wunderschöne Altstadt, es gab Kaffee und ein Alsfelder Küsschen im Marktcafé, Kartoffelwurst und Bier im Amthof sowie zu guter Letzt den berühmten Salzekuchen mit Wein im sensationellen Gewölbe des Alsfelder Weinkellers. Ein wirklich schöner Nachmittag, kurzweilig und amüsant.
Es war ein sehr schöner Rundgang besonders der Abschluss im Weinkeller hat uns gut gefallen
LikeLike