Gestern war es dann endlich soweit … davon haben wir so lange gesprochen. Ein Besuch im weltberühmten Singapore Zoo. Ich wollte schon beim letzen Mal unbedingt hin, wir hatten ja sogar erkundet, dass es die Möglichkeit gibt, dort einen Rollstuhl zu leihen. Wie naiv wir waren, ich konnte kaum laufen, und hatte immer noch geglaubt, die Reise fortsetzen zu können.
Umso mehr haben wir uns gestern gefreut, dass es nun endlich möglich wurde. Der Zoo liegt etwas außerhalb und so mussten wir erstmal eine Weile U-Bahn und Bus fahren.
Es gibt 4 verschiedene Parks, den eigentlichn Zoo, die River Safari, den Bird Park und die Night Safari … jeder für sich kostet um die 30 Dollar Eintritt … wir haben uns für das Parkhopper Ticket entschieden, alle 4 für 69 Dollar.
Also ging es zuerst in den Zoo und da wurde ich dann mit der Tatsache konfrontiert, dass viele der vermeintlich ungefährlichen Tiere dort frei herumlaufen … hauptsächlich die Affen aller Art. Aber dieses Konzept ist wirklich toll für die Tiere, sie haben optimale Bewegungsfreiheit und schwingen von Baum zu Baum über den Köpfen der Besucher. Ein bisschen mulmig war es mir schon, aber dann wurde doch wieder das Tele ausgepackt und geknipst was die Linse hergab. Sooooooo schön war das … die Babygiraffe (kein Jahr alt und schon über 2m groß ;-) hat mich verzückt, die wunderschönen Zebras, Tiger … ein ganz tolles Erlebnis.
Etwas anstrengend war allerdings die Hitze, an die ich mich nur schlecht gewöhnen kann, selten habe ich in meinem Leben so geschwitzt wie gestern, und Kai, der in Ermangelung weiterer Oberteile bereits den dritten Tag in Folge sein Shirt anhatte hat sich geruchstechnisch perfekt an die tierische Umgebung angepasst ;-)
Um 6 schloss dann der Zoo, davor ist ein Restaurantbereich zum Stärken, es gab eine große Schüssel malaysisches Laksa zum Abendessen, mit Ei, Nudeln und Fleisch, Fisch und Gemüse in einer Brühe mit Kokosmilch … schmackofatz.
Um halb 8 öffnete dann die Nachtsafari … ein weiteres Riesenareal, in dem man die Tiere im dunkeln bei fahler mondlichtartiger Beleuchtung beobachten kann. So fährt man unter anderem mit einer kleinen Bimmelbahn quer durch die Gehege und es ist wirklich faszinierend schön gemacht. Auch wenn ich kurz vorher fast einen kleinen hitzebedingten Schwächeanfall hatte, der wunderschöne Park hat die letzten Reserven mobilisiert.
Nachdem wir dann noch zwei der Walking Trails besucht haben (besonders lustig die Otter) sind wir wieder zurück in die Innenstadt gefahren.
Direkt neben dem Hotel hatte dann noch ein Food Center geöffnet und wir haben zum Abschluss des wunderschönen Tages jeder noch ein großes Tigerbier gezischt … aaaaaah, war das guuuuuuuuuut :-)