Als ich das Ambiente in unserer Unterkunft das erst mal sah, konnte ich mich direkt faul auf einem Liegestuhl visualisieren. Und das den ganzen Tag.
Beim Frühstück hatte mein Mann dann jedoch wieder dieses Funkeln in den Augen. Es wäre ja nur ein Vorschlag sagte er, als er eine Karte der Umgebung zwischen Cappuccino und Gebäck ausbreitete. Florenz haben wir schon gestrichen, viel zu kompliziert mit dem Auto und definitiv zu heiss fuer einen Städtetrip dieser Art. Er schlug einen Besuch in San Gimignano vor. In knapp einer Stunde zu erreichen, kleines Städtchen, bisschen Bummeln, Eis essen (er kennt mich eben schon recht gut ;-) und am Nachmittag sind wir rechtzeitig zum Poolbad wieder zurück.
Also fuhren wir los, aber nicht die direkte Strecke ueber die Autostrada, sondern langsam und gemächlich durch die sanfte Hügellandschaft der Toskana. Die Fahrt hat dadurch eher 2 Stunden gedauert, aber das hat sich gelohnt. Weinberge so weit das Auge reicht. Diese hingen voll mit roten Trauben, aus denen unter anderem der berühmte Chianti entstehen möchte. Dazwischen erdfarbene Steinhäuser und die üblichen Zypressen, die einfach jedem Foto das gewisse Etwas verleihen.
Am Rande der Altstadt fanden wir ruckzuck einen Parkplatz, und konnten direkt durch eins der Tore in die malerische Altstadt eintauchen. Es war gut besucht, aber sicher weit entfernt vom üblichen Gewimmel der Touristen aus aller Welt. San Gimignano ist wunderschön und sehr gut erhalten. Immerhin zählt die Stadt, die wegen ihrer zahlreichen Türme auch das Manhattan der Toskana genannt wird, zum UNESCO Weltkulturerbe. Das verwundert nicht. Es ist wie ein grosses Freiluftmuseum und da zeigt sich leider auch wieder, was die Folge vom Massentourismus ist. Überall reihen sich die Läden mit den billigen Souvenirs aneinander, dazwischen Ledertaschen und Töpferwaren über deren Herkunft ich nur spekulieren kann. Seis drum. Es war ein wunderschöner kleiner Ausflug und die Stadt ist unbedingt sehenswert.
Nicht ganz wie geplant, waren wir erst um 6 Uhr abends wieder zurück. Trotzdem noch Zeit fuer ein Bad und einen Aperitif vor dem Abendessen.