Gleich gibt es Fruehstueck. Die Tische sind noch gedeckt, aber wir warten noch auf die anderen. Ich war heute morgen etwas schneller fertig, weil die Dusche seeeeehr kalt war.
Wir befunden uns seit gestern im hohen Atlasgebirge. Genauergesagt im Dorf Aroumd am Fusse des zweithöchste Berges Afrikas, dem Mount Toubkal. Bisher ist diese Reise einfach nur toll. Die Leute aus der Gruppe sind alle sehr nett und wir quatschen viel und es macht Spass.
Los ging es gestern im Kleinbus von Marrakesch in den Ort Imlil. Dieser ist Ausgangspunkt für viele Wanderer und es hat ein bisschen den Flair eines kleinen Skiortes in den Alpen, eben nur auf Marrokanisch. Man kann sogar Skier ausleihen. Hauptsächlich aber bieten die Läden Bedarf fuer den Wanderer, Mountainbikes und ansonsten Teppiche in alles Farben, Tajines und weitere Souvenirs.
Von Imlil aus sind wir dann 300 Höhenmeter bergauf ins kleine Bergdorf Aroumd gewandert. Unser Hauptgepaeck haben wir im Tal gelassen, denn wir sollten nur einen Tagesrucksack fuer die Nacht in den Bergen packen. Dieser wurde dann auf ein Maultier geladen und ich konnte nur mit Kamera in der Hand die wundervolle Landschaft genießen.
Das Dorf liegt in einer Höhe von ca. 2000 Meter und der Aufstieg war daher noch ein kleines bisschen anstrengender. Ich habe zwischendurch wohl sehr erschöpft ausgesehen, denn der Maultierführer bot mir an, aufzusatteln. Ich habe dennoch abgelehnt ;-)
Als Unterkunft wurde das „Dar Imperial“ ausgewählt. Dabei handelt es sich um eine sogenannte „Gite“ eine kleine familiengeführte Unterkunft mit sehr viel Lokalkolorit. Alles war sauber und gepflegt und einfach schön.
Oben angekommen war der Tisch schon reich gedeckt mit dampfenden Tajines, Reis, Brot und leckerem Salat. Zur Begruessung gab es den üblichen Pfefferminztee, professionell eingeschenkt aus ca. 80cm Höhe in ein winziges Glas. Das macht man, damit der Tee eine kleine Schaumkrone bekommt. Ich habe es auch mal versucht… nicht so einfach und gut, dass das Glas auf einem Tablett stand und nicht direkt auf der Tischdecke ;-)
Nachmittags ist ein Großteil der Gruppe zu einer weiteren Wanderung aufgebrochen, während Kai und ich und noch ein paar andere auf der Terrasse die warme Novembersonne genossen haben.
Am späten Nachmittag kamen noch zwei Nachzügler zur Gruppe dazu, einer ihrer Flüge wurde gestrichen und die Armen waren seit 24 Stunden unterwegs.
Abends gab es, typisch für Marokko, einen suessen Snack mit Pfefferminztee. Etwas spaeter das Abendessen mit Tajine, dieses Mal gefüllt mit Gemüse, Lamm und Kartoffeln, alles sehr schmackhaft. Wenn das so weitergeht, kaufe ich am Ende auch noch so einen hübschen Tontopf. Aber wir sind ja mit dem Flieger unterwegs, da besteht keine Gefahr ;-)
Der Abend endete recht früh und so zogen wir uns ins Zimmer zurück. Es war eine kühle Nacht und ich war sehr dankbar fuer die dicken Wolldecken.
























