Weihnachten in Alsfeld

Alle Jahre wieder … Weihnachten im beschaulichen Alsfeld. Meiner Heimatstadt. Gestern Abend waren wir, ganz wie es die Tradition verlangt auf dem Kirchturm und haben (sozusagen backstage) dem Alsfelder Christkindwiegen beigewohnt. Ohne diese Tradition ist für mich einfach nicht richtig Heiligabend. Es ist ein sehr alter Brauch, der eigentlich für die Leute gedacht ist, die nach dem Kirchgang am heiligen Abend dem Singen auf dem Turm lauschen. Aber als alte Dirigententochter durfte ich schon als kleines Kind immer mit auf den Turm. Während die anderen also in der Kirche hocken, versammeln sich oben auf dem Turm die Sänger mit Familie und haben ebenfalls feste Rituale. Ich persönlich gehe immer um kurz nach 6 hoch (nach dem 2. Singen) denn da beginnt der interessante Teil ;-) … es werden die leckeren Würstchen verteilt und man erhält ein kleines Gläschen. Kaum hat man sich gesetzt, machen die Schnapsflaschen die Runde … mit einigen Likörchen im Hals hat man dann schließlich genug Mut zusammengetrunken, um lauthals die schönsten Weihnachtslieder zu schmettern. Der schönste Moment ist immer dann, wenn kurz vor dem letzten Singen alle Lichter ausgemacht werden, die Kerzen in den Laternen angezündet werden und alle gemeinsam Stille Nacht singen. Alles endet mit den traditionsreichen Worten meines Vaters … FRÖHLICHE WEIHNACHTEN. Schön diese Tradition. Ein bisschen Beständigkeit tut im Leben dann doch gut. Auch für uns :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s