Festa delle Corti

Der gestrige Tag war wirklich abwechslungsreich. Bei wunderschönem Sonnenschein und angenehmen 23 Grad starteten wir den Morgen mit einem kleinen Einkauf im benachbarten Alimentari, um im Anschluss unser Frühstück auf der eigenen Terrasse mit spektakulärer Aussicht zu genießen.

Etwas später fuhren wir in Richtung Lugano oberhalb des Luganer Sees entlang und legten einen kleinen Zwischenstop in Gandria ein. Eines dieser malerischen Dörfchen, wo man nur oberhalb parken kann, um dann zu Fuß in die Welt aus kleinen Gässchen und Treppen und malerischen Winkeln einzutauchen. Überall ergeben sich spannende Einblicke und Aussichten. Alleine die teilweise sehr liebevollen Dekorationen aus Topfpflanze in einfachen Blechkanistern, schlafenden Katzen und herausgehängter Wäsche in Mustern vergangener Jahrzehnte. Daran werde ich mich niemals sattsehen. 

Am späten Vormittag sind wir dann in Lugano angekommen. Ich erinnerte mich, dass wir hier vor vielen Jahren mal Rast auf dem Weg an die Adria gemacht haben. Da war ich aber noch seeehr klein … Zeit für Auffrischung also. 
Lugano ist schweizerisch mondän. Gut betuchte können  ihren Hunger an Luxusgütern stillen, anzugtragende Bänker machen ihre Mittagspause in kleinen Cafés und natürlich ergibt sich auch hier die wahre Schönheit des Ortes erst so richtig, wenn man ans Seeufer gelangt. 

Nachmittags haben wir dann an einem kleinen Lido mit Seebad gestoppt und konnten endlich mal Baden gehen. Das Wasser war zwar seeeehr kalt, aber es war toll. Und außerdem war es das erste Bad in größerem Gewässer seit dem Affenbiss. Noch ungewohnt … so mit freigelegter Narbe in der Öffentlichkeit. Aber auch das wird immer besser. 
Am späten Nachmittag dann der lange visualisierte Apero auf der zentralen Piazza in San Fedele. Dem etwas größeren Nachbarort von Pellio. Hier haben wir auch schon beim letzten Besuch in Pellio so manchen Abend gesessen und das geschäftige Leben auf der Straße beobachtet, welches sich in Italien überall nach ausgiebiger Siesta ergibt. 

Am Abend dann das wirkliche Highlight des Tages. 
Jedes Jahr am ersten Montag im August findet im unteren Teil Pellios die Festa delle Corti statt. Wir haben nur durch Zufall davon erfahren und hatten keine Ahnung, was das genau bedeutet. Corti sind Höfe. Soweit die Übersetzung. 
Von überall her strömten Menschen in den Ortskern und die Stimmung war einfach toll. Mehrere Innenhöfe hatten ihre Tore geöffnet und es gab an unterschiedlichen Stationen kleinere Häppchen zu essen und man konnte sich so ein komplettes italienisches Menü zusammenstellen. Die Höfe waren unterschiedlich geschmückt und die Klänge des Schifferklaviers  sorgten für ein echtes italienisches Ambiente. Kai kam die ganze Zeit aus dem Staunen nicht mehr heraus, soooo viel los in Pellio. Ist eben Sommerzeit. August in Italien. Hauptsaison. Auch mal schön, das auf diese Weise zu erleben. 

2 Kommentare zu „Festa delle Corti

  1. Ist doch Klasse, so können wir an Eurer Reise teilnehmen ohne an „bucklige“ Verwandschaft (Spass) jedesmal eine Postkarte zu senden. Wir wünschen Euch weiterhin ein gute, erlebnsreiche Reise. Ma und Pa

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s