Mittagspause

Also eigentlich wollte ich das ja viel öfter machen, also bloggen meine ich. Aber ich komm ja gerade zu nix. Noch nicht mal zum Atmen kommt man (übertreib). Naja, so viel aufregendes ist ja ohnehin nicht passiert. Ich habe mich wirklich gut in meiner neuen Frankfurter Bürobehausung eingelebt. Nach wie vor genieße ich vor allem den Hin- und Rückweg zum Büro sehr. Gestern Abend hat mir eine Kollegin auf dem Heimweg bewiesen, daß der Südbahnhof viel besser zu Fuß zu erreichen ist, als der Lokalbahnhof, hätte ich ja nicht geglaubt. Aber siehe da, jetzt ist der Weg sogar noch mal etwas kürzer geworden, von zunächst 21 Minuten auf 17 Minuten verkürzt. Allright. Auch mein Schrittzähler jubiliert und freut sich ganz besonders, wenn ich mal wieder 10.000 Schritte an einem Tag gelaufen bin.

Waagentechnisch hat sich auch ein bissl was getan, seit Freitag wiege ich offiziell 1,3 Kilo weniger als vorher … leider immer noch nicht wenig genug, um den Haargummitrick beim Hosenzumachen wieder durch das normal Zuknöpfen zu ersetzen.

Wochenende war schön … also wirklich sehr schön. Freitag Abend waren wir im Cash+Carry Markt einkaufen, wo man alleine beim Anblick des Süsswarenregals anfängt, wie ein Pavlovscher Hund zu sabbern. Aber da ich momentan voller Willenskraft bin, läßt michs ja dann doch kalt. Stattdessen haben wir viel anderen Schnickschnack gekauft. Samstag haben wir dann in trauter Zweisamkeit die komplette Wohnung durchgefeudelt. Wurde aber auch mal wieder dringend Zeit. Es gab außerdem einen Anlaß. Sonntag bekamen wir Besuch … und das ist ja immer ein guter Anlaß. Die beiden Frau M.’s waren da, wobei die eine früher Frau R. hieß. Mit beiden verbindet mich die Schulzeit und während ich die eine häufiger und die andere vor kurzem gesehen habe, hatten diese beiden sich tatsächlich 15 Jahre nicht gesehen. War das ein Hallo. Ein wirlich toller Nachmittag mit selbstgebackenen Kuchen aus meinem Weight-Watchers Rezeptbuch ;-) habe ich die Mannschaft beglückt und mein Herr C. hat sich von der besten Seite gezeigt. Ach … *seufzt*

Gestern Abend hab ich mich dann schon wieder so gefreut, denn es war mal wieder ein gemeinsamer Strickabend angesagt und ich habe die Gunst der frühen Abendstunde genutzt, um mal eilig in der Innenstadt nach dem Rechten zu sehen. An der Hauptwache traf ich dann per Zufall auf eine ganz lange nicht mehr gesehene Strickbekanntschaft, mit der ich dann gemeinsam zum Stricklokal gefahren bin. Es war mal wieder ausgesprochen nett und so hatte ich dann gestern Abend eben schon wieder keine Zeit. Jetzt nutze ich gerade die Gunst der Mittagspause und schreibe mal ein bisschen, während der Blick über die Hochhäuser der Metropole schweift.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s