Heute morgen sind wir wieder sehr zeitig in unserem gemütlichen Bett im Zelt aufgewacht. Wir hatten uns von Frau Z. einen Campingkaffeekocher ausgeliehen, Milch und Kaffee besorgt … dann ist Herrn C. irgendwann heute Nacht eingefallen, dass er vergessen hatte, das Benzin vom Kocher aufzufüllen. Also leider erst mal keinen Kaffee vor dem Zelt. Schade. Also haben wir zusammengepackt und sind zurück in Richtung 1 South gefahren. Auf dem Weg dahin tat sich ein kleines sehr amerikanisches Restaurant auf und ich war selig. Frischer Kaffee, American Breakfast und ein wirklich sehr fotografierwürdiges Innenraumkonzept ließen mein Herz höher schlagen. Der Laden war um 8 Uhr am Sonntag morgen noch fast leer, aber schon etwa eine Stunde später bildete sich draußen eine Schlange und es war gerammelt voll. Falls jemand mal vorbei kommt, das „Wagon Wheel“ im Carmel Valley … sehr fein.
Frisch befrühstückt könnten wir die Weiterreise antreten. Es wartet einer der schönsten Küstenabschnitte auf der Strecke … Big Sur und so. Wir mussten tanken und erfuhren vom freundlichen Tankwart dann, dass die Strecke dort komplett gesperrt ist, ein Brückeneinsturz und mehrere Geröllhaufen entlang der Strecke. Er empfahl uns eine App namens Waze, um genaueres zu erfahren. So mussten wir leider eine großräumige Umleitung in Kauf nehmen. Etwas weiter unten ging dann die Fahrt entlang sehr Nobel aussehender Weingüter zurück zur Route No. 1. wir sind dann dort noch mal ein Stück nach Norden nach Piedras Blancas gefahren, weil dort immer die Seeelefanten an Land gehen. Und das ist unbedingt sehenswert.
Später haben wir San Luis Obispo angesteuert für einen kurzen Kaffee und Einkaufsstop.
Und jetzt habe ich es endlich geschafft, wir sind wieder in der Gegenwart angekommen. Momentan befinden wir uns auf dem Weg zu unserem nächsten Nachtlager, dem Jalama State Beach. Dort haben wir uns ein Plätzchen für unser Zelt reserviert. Da ist dann nichts mehr mit Bett im Zelt, da werden die Isomatten ausgerollt und die Schlafsäcke entknüllt. Ich bin sehr gespannt, was morgen früh unsere matratzenverwöhnten Wirbelsäulen dazu sagen ;-)
Von dort sind es dann noch ca. 120 Meilen (also rund 180 Kilometer) bis Los Angeles.