Mittlerweile haben wir uns in der fremden Umgebung schon wieder etwas eingewöhnt, und das kalte Wetter in Deutschland scheint Lichtjahre entfernt.
Der gestrige Tag begann mit einem wirklich leckeren Frühstück auf der überdachten Terrasse mit Blick über die Dächer von Phnom Penh. Als willkommene Abwechslung gab es ausnahmsweise mal kein Frühstücksbüffet sondern a la carte. Danach habe ich erst mal meine neue Reiseyogamatte eingeweiht. Die ist wirklich toll und sehr leicht. Man benötigt dafür tatsächlich eine Matte, sonst rutscht man ständig weg und der herabschauende Hund wird zum müden Kläffer. Danach ging’s kurz in den kühlen Pool auf dem Dach und dann konnte die Erkundungstour endlich losgehen.
Die Hauptstadt Kambodschas ist zwar mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern eine riesige Stadt, aber die wesentlichen Sehenswürdigkeiten und das touristische Leben spielen sich im Zentrum und and der Waterfront ab. So konnten wir über den Tag verteilt gemütlich schlendern, die Energie der Stadt aufsaugen, lecker essen und trinken und dabei allerhand Sehenswertes besichtigen.
Wieder einmal mehr oder weniger zufällig stolperten wir über einen der zahlreichen Märkte der Stadt, dem Phsar Kandal. Ein sehr ursprünglicher lokaler Markt mit wirklich allem, was die umliegenden Felder und Gewässer hergeben. Überall wurde gefeilscht und Ware über die Auslage gereicht. Es kroch und krabbelte teilweise aus den Schüsseln … manchmal zog ein strenger Geruch durch die Nase, gefolgt vom lieblichen Duft frisch zubereiteter Khmer Küche. Solche Märkte zählen wirklich zu den absoluten Lieblingsorten auf unseren Reisen.
Wir liefen vorbei am Wat Ounalom, der angeblich eine Originalaugenbraue Buddhas beherbergt, weiter vor zum Königspalast, der dem in Bangkok in nichts nachsteht. Die vielen kleinen Beobachtungen auf der Straße aber sind das eigentliche Spektakel.
Zwischendurch brauchten wir erstmal ein Mittagspäuschen im Hotel mit Dusche und ausgiebigem Poolbad.
Am Abend sind wir noch mal linkerhand zum Wat Phnom gegangen, ein kleinerer Tempel auf einem Hügel, welcher als einer der Hauptsehenswürdigkeiten Phnom Phens gilt. Im Tempel selbst muss man immer Schuhe ausziehen. Dort drin herrscht eine magische Atmosphäre. Hunderte von Buddhas in allen Größen und Materialien sitzen dort gruppiert um einen großen Buddha. Ich liebe das einfach. Es strahlt eine solche Ruhe aus. Wir haben uns dann auch für eine Weile andächtig hingekniet. Aus Respekt sollten niemals die Füße zuerst in Richtung des Buddha zeigen.
Draußen wurde es schnell dunkel und der Tempel wurde illuminiert, was dem spirituellen Gesamtkonzept noch etwas magischeres verlieh.
Auf dem Rückweg sind wir nochmal über den Nachtmarkt gelaufen und anschließend habe ich mich endlich getraut, in einen der Massagesalons zu gehen. Vorgestern habe ich doch noch etwas gezögert, da das Viertel vorne am Fluss von sehr vielen Erotikbars bevölkert ist. Vor denen drapieren sich meist blutjunge und sehr hübsche Kambodschanerinnen. Zwischendrin sitzen dann leicht ergraute Herren mittleren Alters … also so in den Vierzigern schätze ich ;-) , die dann von mindestens drei oder vier der Mädchen umringt sind. Ich sage bewusst Mädchen, denn die meisten dürften noch Teenagerinnen sein.
Zwischendrin gab es aber auch die Spa Salons mit sichtbaren Massageliegen im vorderen Bereich und so traute ich mich herein. Eine Stunde angenehmste Fussmassage folgte, während sich Herr C. nebenan ein kühles Ankor genehmigte. So entspannt gab es dann ein leckeres Abendessen im einem der zahlreichen Strassenlokale. Müde und glücklich ging es zurück ins Hotel.
Während Herr C. Innerhalb von 5 Sekunden in eine entspannt wohlige Schlafatmung verfiel, wälzte ich mich noch bis ca. 2 Uhr!!! Im Bett herum. Irgendwie scheint meine innere Uhr noch nicht richtig umgestellt zu sein, denn heute morgen war ich müde wie ein Hund.
Beautiful! Love the pool picture. Very serene 🤗
Gute Weiterreise ihr beiden!!
Xoxo
M.
LikeLike