Italia

Heute ist schon Freitag, und die schöne Zeit in Italien ist schon fast wieder rum. Aber auch eine Woche reicht, um die Batterien wieder aufzuladen und uns mit vielen neuen Eindrücken zu versorgen.

Sommer in Italien, im August, da werden so viele Kindheitserinnerungen wach. Erinnerungen an tolle Urlaube mit meiner Familie. Dieses Land ist einfach etwas ganz besonderes für mich und zählt schon seit Jahren zu meinen Lieblingsorten auf der Welt.

Alleine die italienisch Küche … Pizza, Pasta und Gelato … zum Dahinschmelzen. Die wunderschönen Bauten und pittoresken Dörfer, die Gerüche … „seufzt tief“

Wir waren am Anfang unserer Reise in einem kleinen Ort in den Bergen, malerisch gelegen zwischen Comer und Luganer See und nicht zuletzt deswegen etwas ganz besonderes, weil Herr C’s Papa hier geboren ist und der Gatte selbst einen Teil seiner Kindheit hier verbracht hat.

Vor zwei Tagen sind wir dann noch etwas weiter östlich zum Iseosee gefahren. Dort haben wir uns ein kleines Plätzchen auf dem Campingplatz Pilzone direkt am Seeufer gebucht. Inclusive kleinem Wohnwagen und fest installiertem Vorzelt. Ist das vielleicht gemütlich. Vorletzte Nacht hat es in Strömen geregnet und wir genossen die kühle Luft, die durch die aufgeklappten Fenster ins Innere des hölzernen Karawans wehte.

Gestern gab es dann eine wunderschöne Wanderung entlang des oberen Seeufers, durch die Weinberge, es gab wilde Brombeeren, Kiwis, Pfirsiche und Sonstiges Gewächs. Zwischendurch herrlich schattige Wege und spektakuläre Ausblicke auf den See. Eine wirklich tolle Gegend, und lange nicht so überlaufen wie die großen Nachbarseen.

Abends stopfen wir uns in der Regel mit leckerster Pizza voll und zum Abschluss des Mahls gibt es immer noch einen starken Espresso.

Sommer 2018 im Italienischen August: uneingeschränkt empfehlenswert!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s