Heute ist schon wieder Abreisetag, ganuergesagt ist es ein Weiterreisetag. Ich sitze gerade auf der Terrasse vor unserem kleinen Bungalow mitten im Grünen und sanft im Hintergrund kann man das Konzert der einheimischen Vögel zu geniessen. Wie immer auf unseren Reisen fällt mir jeder Abschied ein bisschen schwer (nur ein gaaanz kleines bisschen). Im Kokogrove Resort oberhalb des Örtchens Anse Royal hat es uns auch mal wieder besonders gut gefallen. Dazu gleich noch mehr.
Gestern haben wir eine ausgiebige Strandrundfahrt gemacht. Diese begann an der Westküste mit der Anse Baie Lazare. Wir fanden gleich einen Platz zwischen einer der für die Seychellen typischen Granitfelsen und als wir dort unsere Sachen in einem schattigen Fleckchen abgelegt haben, hat mich erst mal wieder ein kleiner Glücksschauer übermannt, ich habe direkt eine Runde geheult. So wunderschön war es dort. (Rosamunde Pilcher Modus aus!)
Das kristallklare Wasser und der weisse Sand ließen alles türkisblau erscheinen. (sorry, ich kriegs nicht ohne Kitsch hin ;-)
Wie in einer grossen Badewanne sitzt man also im Wasser und kann von oben die Fische beobachten, wie sie zwischen den Korallen und dem Grün ihre Bahnen ziehen.
Als nächstes sind wir weiter zum Takamaka Strand gefahren, wo wir eine Mittagspause in einem netten Lokal gemacht haben und ich einen sehr schmackhaften Avocadosalat gegessen habe.
Von dort ging es dann zu einem der „als schönster Strand“ der Hauptinsel Mahé angepriesenen Abschnitte, der Anse Intendance. Wobei das alles relativ ist, wirklich hässliche Strände habe ich bisher nämlich noch nicht gesehen. Bisher hatte jede noch so kleine Bucht mit ihren Kokospalmen, den Granitfelsen und dem weißen Sand mit türkisblauem Wasser das Potenzial als Fototapete in den Schlafzimmer der 80er Jahre verklebt zu werden. Es ist wirklich traumhaft.
Mittlerweile war es schon wieder 5 Uhr, als wir auf dem Heimweg noch ein paar kleine Einkäufe gemacht haben und an einem der vielen Obsstände entlang der Strasse frische Mangos und Minibananen gekauft haben.
Für den Abend hatten wir dann sogar Pläne, unsere Wirtin wollte für alle Gäste kochen. Wow, umsonst, einfach so, aus purer Gastfreundschaft. Gegen halb sechs wurde der Kohlegrill angeworfen, der aus einem halb aufgeschnittenen Metallfass mit Gitterrost bestand.
Es gab fangfrischen Barracuda und Red Snapper, direkt morgens vom Markt in Victoria geholt. Dazu gab es Süßkartoffeln und mindestens ein halbes Dutzend sehr schmackhafte Salate. Alles war so lecker und wir Gäste waren fast alle ein bisschen fassungslos über unser Glück, so ein tolles lokales Essen in netter Runde geniessen zu dürfen. Wie gesagt, einfach so. Die Besitzerin der Anlage heisst Lise, sie ist eine waschechte Seychelloise und unfassbar nett, offen und fürsorglich. Man merkt ihr die Leidenschaft für ihren Job and und solche Menschen beeindrucken mich ja sowieso immer sehr.
Wir sassen noch lange draussen zusammen in netter Runde, haben uns angeregt mit den anderen Gästen unterhalten und stellten fest, dass das junge Pärchen mit den beiden Kindern gerade aus dem gleichen Hotel auf Praslin kamen, in dem wir nächste Woche absteigen werden.
Erkenntnis des Tages: auf den Seychellen wird man vor zwei Dingen gewarnt: Herabfallenden Kokosnüssen und Sandflöhe an manchen Stränden. Ich nehme diese Warnungen sehr ernst, denn wenn einem auf dieser Insel eine Kokosnuss auf den Kopf fällt, dann kann das nur mir passieren ;-)








